Skip to content

Catgrafik

  • Home
  • Content-Manager
  • Webdesign
  • Webdevelopment
  • Grafikdesign
  • Über uns
  • Kontaktiere uns

Webdevelopment

Professionelles Grafikdesign

Professionelles Grafikdesign

14 February 202217 January 2022Leslie Mcdonalid

Viele Menschen probieren sich gerne beim Grafikdesign aus und müssen schmerzlich feststellen, dass ein bisschen Bildmontage in der browserbasierten Freemium-App für den Notfall geeignet, aber eben noch keine professionelle Lösung ist. Wer ernsthaft Webdesign betreiben will, braucht professionelle Grafikdesigner, die…

Webdevelopment
Webentwicklung und Grafikdesign – eine Gratwanderung

Webentwicklung und Grafikdesign – eine Gratwanderung

13 December 202117 January 2022Leslie Mcdonalid

Was macht eine gute Webentwicklung aus? Sicherlich sind hier IT-Kenntnisse gefragt. Das reicht aber nicht aus, um eine wirklich effektive, stabile und profitable Website zu erstellen. Eine moderne Website erfüllt zahlreiche Aufgaben und die Anforderungen werden immer umfangreicher. Was ist…

Grafikdesign, Webdevelopment
Eine Website aufbauen

Eine Website aufbauen

3 December 202117 January 2022Leslie Mcdonalid

Viele Unternehmer und Privatleute haben tolle Geschäftsideen oder bereits ein gut laufendes Geschäft und halten es für sinnvoll, auch eine eigene Website zu betreiben. Das ist eine gute Idee, denn Websites wirken effektiver als Visitenkarten oder klassische Werbemittel. Über eine…

Webdevelopment

Suche

Neueste Beiträge

  • Professionelles Grafikdesign - Professionelles Grafikdesign Professionelles Grafikdesign

    Viele Menschen probieren sich gerne beim Grafikdesign aus und müssen schmerzlich feststellen, dass ein bisschen Bildmontage in der browserbasierten Freemium-App für den Notfall geeignet, aber eben noch keine professionelle Lösung ist. Wer ernsthaft Webdesign betreiben will, braucht professionelle Grafikdesigner, die ein Logo, Infografiken und Webillustrationen erstellen können, die auf den ersten Blick begeistern. Wie geht man hier am besten vor? Das Finanzielle regeln Zuerst sollte man sich finanziell gut aufstellen, um alle Aufträge auf einmal vergeben und auch bezahlen zu können. Hier eignen sich die Einrichtung eines Sparkontos für langfristige Projekte oder, wenn es schnell gehen soll, ein blitzkredit ohne schufa von seriösen Anbietern wie Creditler Deutschland. Eine große Webseite mit aufwendiger Grafik und einem integrierten Shop ist grundsätzlich eine Ausgabe, aber am Anfang muss man vor allem große Investitionen in die Domain, die Grafik und den Text stecken. Hier eignet sich ein Blitzkredit, den man nach und nach mit den Erlösen von der Webseite zurückzahlen kann. Aufgaben für den Grafikdesigner festlegen Zuerst sollte man sich fragen, welche Grafiken wirklich gebraucht werden. Sind es nur das Logo und ein paar Zeichnungen für die Webseite oder sollten auch die Produkte per Grafikdesign unterstützt werden? Haben Sie diese Aufgaben alle notiert, können Sie sich auf die Suche nach einem geeigneten Designer machen. Den Grafikdesigner anstellen Je nach Budget können Sie auf Arbeitsplattformen wie Fiverr einen Grafikdesigner finden, der die Arbeit besonders günstig oder teurer, aber dafür mit besten Referenzen verrichtet. Etwa in Indien, Thailand oder Bangladesh sitzen großartige Grafikdesigner mit exzellenten Englischkenntnissen, die für vergleichsweise wenig Geld großes Design vorlegen können. In nur wenigen Tagen werden Ihre Grafiken bereitliegen und Sie können sie in Ihre Webseite einpflegen.

  • Grafikdesigner werden - Grafikdesigner werden Grafikdesigner werden

    Die Digitalisierung ist ein nicht aufzuhaltender Trend unserer Wirtschaft. Tatsächlich vernichtet sie keine Arbeitsplätze und schafft dazu neue. Sie führt zu mehr Wettbewerb und interessanten neuen Berufsmöglichkeiten. Doch viele digitale Arbeitsplätze haben etwas Trockenes, Technisches an sich, das viele junge Aspiranten abschreckt. Vielen fehlt der künstlerische Aspekt, die Interaktivität und der gestalterische Freiraum, den man im Digitalen teilweise vergeblich sucht. Doch neben den klassischen Stellen wie Webprogrammierer, Content-Manager, Accountants oder Datenanalysten gibt es auch wichtige digitale Jobs, bei denen man sich nach Lust und Laune selbst verwirklichen kann. Zu ihnen gehört der des Grafikdesigners. Warum dem so ist und wie man als Grafikdesigner voll durchstarten kann: Tolle Gehaltsmöglichkeiten Als Grafikdesigner kann man sich einen Namen machen und nach einiger Zeit einen hohen Tagessatz verlangen. So ist es kein Ding der Unmöglichkeit, 1.000 Euro am Tag zuverdienen, sondern liegt in greifbarer Nähe. Doch Vorsicht, eine große Konkurrenz von billig arbeitenden und top ausgebildeten Grafikdesignern aus Nah- und Fernost drückt zurzeit die Preise – hier lohnt es sich umso mehr, ein eigenes Profil und viele Alleinstellungsmerkmale herauszuarbeiten. Krisensichere Arbeitsbedingungen Die Coronakrise war für viele Berufe eine schwierige Testphase. Gastronomen, Frisöre, viele Künstler und andere mussten schmerzhaft feststellen, dass ihre Arbeit nicht krisensicher ist. Das ist bei den Grafikdesignern anders. Sie werden nahezu immer gebraucht und können von überall arbeiten, was zu dem nächsten Vorteil führt. Flexible Arbeitsgestaltung Völlig flexibel kann der Grafikdesigner von jedem Ort auf der Welt aus arbeiten – benötigt werden nur ein Laptop oder ein leistungsstarkes Tablet, Tastatur, Maus und ein guter Internetzugang. Der Traum von der Arbeit am Strand rückt somit auch in greifbare Nähe. Künstlerische Freiheiten Jeder Grafikdesigner sollte sein eigenes Profil schärfen und mit ihm arbeiten. Klassische und schicke Formen oder Retrostil aus den 80ern – die Möglichkeiten sind hier endlos. Ein Gespür für den Markt und seine Nachfrage sollte man aber natürlich mitbringen, welche Farben gerade gehypt werden, welcher Stil für Moderne und Erfolg steht und wie man diesen persönlich auch weiterentwickeln kann. Hohe Nachfrage Die Grafik ist für den Text das, was die Musik für die Lyrik darstellt: Sie ist eine notwendige und unglaublich effektive Erweiterung des Inhaltes, den ein Unternehmen an seine potenziellen Kunden übermitteln will. Wer kennt nicht das simple und doch so geniale McDonald´s Logo, den goldenen Streif von Amazon oder das allgegenwärtige VW-Zeichen, mit dem man Qualität, Sicherheit und Stil verbindet? Die Nachfrage nach toller Grafik ist ungebrochen hoch und man kann mit Sicherheit behaupten, dass der Grafikdesigner einen zeitlosen Job hat.

  • Webentwicklung und Grafikdesign – eine Gratwanderung - Webentwicklung und Grafikdesign – eine Gratwanderung Webentwicklung und Grafikdesign – eine Gratwanderung

    Was macht eine gute Webentwicklung aus? Sicherlich sind hier IT-Kenntnisse gefragt. Das reicht aber nicht aus, um eine wirklich effektive, stabile und profitable Website zu erstellen. Eine moderne Website erfüllt zahlreiche Aufgaben und die Anforderungen werden immer umfangreicher. Was ist beim Aufbau einer Website zu beachten? Welche Bereiche gilt es besonders aufmerksam zu behandeln, um den Traffic und somit die Besucherzahlen zu erhöhen und den Kunden und Besuchern der Website ein attraktives Bild Ihres Geschäfts zu vermitteln? Anforderungen an eine perfekte Website Gute Websites, wie beispielsweise die im neuen Look gehaltene Internetpräsenz der Stadt Hamburg, glänzen durch Nutzerfreundlichkeit und eine tolle interaktive Oberfläche, mit der sich jeder zurechtfindet. Wie bekommt man so etwas hin? Die Arbeit führt an einigen Stationen vorbei, die man unbedingt beachten sollte. Ein guter Webhosting-Anbieter Unbedingt muss man einen Hosting-Anbieter wählen, dem man von Grund auf vertraut und der genau die Services anbietet, die man für seine Webseite benötigt. So etwa einen integrierten Onlineshop, mehrere E-Mail-Postfächer, eine umfassende Beratung und einen funktionsreichen Webeditor, mit dem man Grafiken und Texte selbst einpflegen kann. Großartige Bilder Man sollte das Grafikdesign nur dann selbst entwickeln, wenn man dafür ausgebildet ist und entsprechende Erfahrung hat. Andernfalls versandet man schon bei den einfachsten Grafiken und ärgert sich nur oder fabriziert Bilder, die auf den ersten Blick vielleicht akzeptabel aussehen, auf den zweiten Blick aber völlig unprofessionell wirken. Hier sollte man einen erfahrenen Grafikdesigner engagieren, der jeden Kundenwunsch in Bezug auf das Grafikdesign erfüllen und auch das Logo und Grafikdetails gestalten kann. Professionelle Texte Auch im kommerziellen Design, das sich stark auf visuelle Bilder konzentriert, ist Text eine der wichtigsten Komponenten. Ein erfahrener Texter sollte sich um SEO, Metadaten, die richtigen Keywords, aber natürlich auch um den richtigen Stil, Ton und eingängige Botschaften kümmern, damit die Unternehmenswebsite schnell gefunden wird und auch neue Kunden anzieht. Tolles Webdesign Hier kann man selbst Hand anlegen, denn die meisten Webhosting-Provider bieten hervorragende Tools an, mit denen sich Grafiken und Texte selbst einpflegen lassen. Doch auch hier können erfahrene Webdesigner wichtige Anreize geben, um die Website zu optimieren und moderne Gimmicks einzubauen – etwa aufploppende Nachrichten, fließende Seitenübergänge, das richtige Click-to-Call-Layout und vieles mehr. Großartiges Marketing in den sozialen Medien Die Menschen sind begeistert von Instagram, Telegram, WhatsApp und TikTok. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass sie auch durch diese Medien und nicht per eigener Google-Suche auf die Website aufmerksam werden, die Sie entwerfen. So sollte die Website mit den sozialen Medien verknüpft werden, um dort auch tolle Inhalte zu veröffentlichen.  Diese fünf Grundsätze sind entscheidend für das Gelingen einer schönen Website mit viel Traffic und einem wachsenden Kundenstamm, was sich wiederum im wirtschaftlichen Erfolg des Online-Geschäfts niederschlägt!

  • Eine Website aufbauen - Eine Website aufbauen Eine Website aufbauen

    Viele Unternehmer und Privatleute haben tolle Geschäftsideen oder bereits ein gut laufendes Geschäft und halten es für sinnvoll, auch eine eigene Website zu betreiben. Das ist eine gute Idee, denn Websites wirken effektiver als Visitenkarten oder klassische Werbemittel. Über eine Website gewinnt man neue Kunden, präsentiert aktuelle Information über sein Geschäft, bewirbt seine Produkte oder Dienstleistungen, veröffentlicht seine Ideen und knüpft neue Kontakte. Hier wird die eigene Identität öffentlich und das eigene Geschäftskonzept der Welt vorgestellt. Doch viele Menschen sind oft ratlos, wenn sie zum ersten Mal mit der Aufbau einer Website beginnen. Welche Schritte sind erforderlich, um eine eigene Website einzurichten, und was ist dabei zu beachten? Die Finanzierung planen Eine Website kostet Geld, zwar nicht viel, aber regelmäßig. Der Betrag, den man für das Webhosting und die Website-Pflege einplanen soll, hängt von der Art der Website ab. Eine einfache informative Website mit der Möglichkeit zur Kontaktaufnahme kostet in der Regel nur einen ein- oder zweistelligen Betrag pro Monat. Möchte man jedoch einen professionellen Shop mit Bezahlsystem und Anbindung an soziale Medien einrichten, muss man deutlich tiefer in die Tasche greifen und mit jährlichen Kosten von rund 1.000 Euro rechnen. Da kommt ein Blitzkredit gerade recht, denn er ermöglicht es Ihnen, schnell Kapital zu beschaffen, das Sie nach und nach zurückzahlen können, sobald Ihre Website Profit erwirtschaftet. Die Website kaufen Es gibt viele Anbieter, die günstige Domains verkaufen und sogar einen integrierten Editor anbieten, mit dem sich eine Website gestalten lässt. Ein Komplettpaket mit allumfassendem Service ist schnell geschnürt. Es reicht zu Beginn, mit einem Basispaket zu starten und Upgrades erst bei Bedarf zu bestellen. Design und Content kaufen Auf Arbeitsplattformen wie Fiverr oder LinkedIn finden sich motivierte Texter und Webdesigner, die eine maßgeschneiderte Website professionell erstellen können. Texte mit sprachlicher Präzision eines Hemingways und Wortwitz eines Bukowski, moderne Designs oder traditioneller Gestaltungsstil chinesischer Kunst – hier ist alles möglich. Man sollte nicht am Outsourcing sparen, denn für die Besucher zählen die ersten Sekunden, in denen sie eine ihnen unbekannte Website zum ersten Mal erblicken. Deshalb sollten sich die Besucher angesprochen fühlen und schnell durch Design und Inhalt in den Bann gezogen werden! Das Gesamtsystem einrichten Nun bringt man Inhalte, Designs und den Shop zusammen. Sofern hier Probleme auftreten, kann man noch die Dienste eines professionellen Webdesigners beanspruchen, der noch versierter in der Systemarchitektur, Bildkomposition und Textverteilung ist. Website mit sozialen Medien verknüpfen Seien wir ehrlich – ohne Instagram, TikTok oder WhatsApp ist man für viele junge Leute unerreichbar. Daher sollte man auch in den sozialen Medien eine professionelle Präsenz pflegen. Die Website in Betrieb nehmen Nun ist die Website startklar, und der Onlineshop oder die Internetpräsenz steht einem Großteil der Welt zur Verfügung. Es ist nur noch ein wenig Geduld erforderlich, bis die ersten Transaktionen getätigt werden.

Archiv

  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021

Kategorien

  • Grafikdesign
  • Webdevelopment

Abonnieren

Abonnieren Sie noch heute unseren E-Mail-Newsletter, um über die neuesten Nachrichten informiert zu werden!

Andere Verbindungen

  • Content-Manager
  • Über Catgrafik
  • Jetzt Kontakt aufnehmen
  • Datenschutz-Richtlinie
Copyright © 2022 Catgrafik. All rights reserved. Theme: Radiate by ThemeGrill. Powered by WordPress.